|
Allgemeine Infos |
Wie kommt das Bild in den Fernseher?
Ausstrahlung
( der Sendestation ) |
Uplink
|
Um
die Daten empfangen zu können,
müssen diese Informationen erst mal ins All gelangen.
Die Sendungen ( Daten ) werden vom Betreiber ( Astra,
Eutelsat )
per Uplink zum Satelliten im All geschickt.
Dieser Uplink ist ein 3-5 m großer Parabolspiegel.
|
|
Was
ist ein Transponder ( der Verstärker ) |
Transponder |
Ein
Transponder ist ein Verstärker.
Das Signal, welches vom Uplink gesendet wird, nimmt
der Transponder auf, verstärkt es und strahlt es
zur Erde als Downlink zurück.
Ein Sender benötigt je nach Art und Qualität
rund 3-5 Mbit.
Sportsendungen werden in geringer Qualität ausgestrahlt.
Da Spielfilme meist in 2-Kanalton oder sogar in Dolby-Digital
ausgestrahlt werden, benötigen diese natürlich
eine größere Bandbreite.
Die Gesamtkapazität eines Tranponders beträgt
34/38 Mbit. Auf einem Transponder können so max.
10 Sender untergebracht werden. |
|
Parabolspiegel ( der Empfänger ) |
Spiegel
|
Der Vorteil des Parabolspiegels
liegt in der parabelförmigen Krümmung der
Antenne. Alle Signale, die parallel zur Symmetrieachse
der Parabolantenne auftreffen, werden in einem Punkt
gebündelt.
Diesen Punkt nennt man Brennpunkt. Mit Hilfe dieser
Übertragungstechnik kann man Signale über
große Entfernungen nahezu Verlustfrei und in
hoher Qualität senden.
|
|
LNB ( der Verstärker ) |
LNB
|
Der LNB wird am Arm des Spiegels
montiert. Die Signale, die der Parabolspiegel im Brennpunkt
bündelt werden nun vom LNB aufgenommen.
Diese Signale werden über das Koax Kabel zum Receiver
gesendet. Hierfür sollte nur hochwertiges Kabel mit
guter Abschirmung verwendet werden.
LNBs gibt es in verschiedenen Varianten. Siehe hier
|
|
Receiver ( der Umsetzer ) |
Receiver
|
Da die Signale im Hochfrequenzbereich ( GHz ) gesendet
werden benötigt man einen Receiver, um die Signale
umzuwandeln. Das TV Gerät kann diese Signale im Hochfrequenzbereich
nicht verarbeiten. Der Receiver setzt diese Signale auf
einen niedrigeren Frequenzbereich um.
Das TV Gerät wird dann per Scart oder UHF Kabel angeschlossen.
Receiver sind heutzutage sehr vielseitig, es gibt Zusatzfunktionen
wie E.P.G. und MHP und vieles mehr.
Ebenso gibt es Receiver für FTA und Pay-TV Empfang.
|
|
|
Erotik Pay-TV
ab 15 €
24 Stunden pro Tag
|
|
|
Hardware erklärt |
Klicken Sie auf eines der Produkte um mehr über diese zu
erfahren.
|
|
|